• Shop
Shop cover

Ticketshop - Zirkusquartier Zürich

Das Zirkusquartier ist Zürichs Produktions-, Spiel-, Trainings- und Lernstätte für Zeitgenössischen Zirkus und das Zuhause des Zirkus Chnopf.

Das vielseitige Programm an Shows, Workshops und Kursen lädt ein, Zirkus in all seinen Facetten zu erleben und zu erlernen. Zudem bietet das Zirkusquartier zahlreiche Angebote für professionelle Zirkusschaffende.

Das Zirkusquartier ist ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Profis und Laien, für Besucher:innen und Artist:innen – und nicht zuletzt für die Quartierbevölkerung. Das Zirkusquartier bietet Raum zum Lernen, Trainieren, Schauen und Begegnen.

Gegründet wurde das Zirkusquartier 2016 vom Zirkus Chnopf, der hier seine neuen Kreationen einstudiert.

Wagenvarieté

Am Wagenvarieté werden die Zirkuswa­gen zu Bühnen: vier Künstler:innen aus verschiedenen Sparten entführen das Publikum mit Jonglage, Partnerakrobatik, Physical Theater und Zauberei in unter­schiedlichste Welten. Durch den Abend führt der Zauberkünst­ler Jamil Tafazzolian mit kleinen Tricks und musikalischer Begleitung von Sibill Urweider. Das Publikum zieht von Show zu Show – von Zirkuswagen zu Zirkuswagen und zwischendurch gibt es leckere Crêpes und heisse Getränke von der Bar. Die vier Kurzstücke auf kleinstem Raum bieten Unterhaltung für alle Alter. Lasst euch mitnehmen auf eine magische Reise in zauberhaftem Lichterglanz und winterlicher Romantik im Güte­rbahnhof!


Dieses Jahr mit:

Air Tight – Prise de tête et cie Akrobatik & Physical Theatre

Detours – Finn Waltersmann Objektmanipulation

La Liesse –Varieté Triché Zauberei

Quarks – Si le colibri Jonglage & Physical Theatre

Shorzzz

Compagnie 24, Cie CABAC & Duo GingerMoustache


Das Programm «Shorzz» zusammengestellt von SPOT Sion, Zirkusquartier Zürich und Bühne Aarau zeigt drei Schweizer Zirkus-Newcomer. «Nexus» der Compagnie 24 von Isaline Hugonnet und Yu-Yin Lin kombiniert Diabolo mit Ball-Jonglage. Es spielt mit der Metapher eines Jonglierduos als Darstellung menschlicher Interaktionen. Jede Beziehung beruht auf einem fragilen Gleichgewicht, in dem das kleinste Ereignis unerwartete Folgen haben kann. Bastien Alvarez (Compagnie CABAC) beschäftigt sich in «RU» an der Schnittstelle von Zirkus, Gesang und Text mit der Erfahrung der Vertreibung: Eine Figur geht ihrem täglichen Leben nach, bis eine äussere Kraft alles auf den Kopf stellt. In einem akrobatischen Duett erkundet das Duo GingerMoustache in «Ossol» humorvoll den Spielplatz menschlicher Bewegungen mit hohem Risiko und viel Balanceakten.

Glorious Bodies

Circumstances (BE)


Glorious Bodies ist eine körperliche, bewegende und hoffnungsvolle Zirkus- und Tanzperformance über die Fähigkeit unserer Körper, über das Sehen und Gesehenwerden, über die Grenze zwischen klassischem und zeitgenössischem Zirkus mit sechs Akrobaten zwischen 55 und 67 Jahren, jeder mit einer Vergangenheit im (eher) klassischen Zirkus. Zirkusgeschichte archiviert im Körper. 


Das Altern ist in unserer Gesellschaft und erst recht in der Zirkuswelt nach wie vor ein Tabu. Ähnlich wie bei Spitzensportlern hören die meisten Akrobaten ab einem bestimmten Alter mit ihrem intensiven Training auf. Wie verändern sich «perfekte Körper?» Kann man als Mensch jemals Frieden mit seinem eigenen Körper schließen? Kann man völlig in Harmonie sein? Glorious Bodies beleuchtet den Prozess des Alterns auf eine einzigartige Weise. Ein Prozess, der jedem von uns widerfährt. Etwas, das in der Tat genau jetzt, in diesem Moment, geschieht. 


Die Wurzeln der Performance liegen in der Partnerakrobatik und Bewegung. Glorious Bodies demontiert die Klischees über die ältere Generation. Eine beeindruckende, charmante und humorvolle Performance, die uns zeigt, wozu der menschliche Körper eigentlich fähig ist. Eine Fähigkeit, die offensichtlich zeitlos und alterslos ist.