Ein Workshop, der dem Boden auf mehreren Ebenen begegnet: naturwissenschaftlich, philosophisch und kreativ.
Ein Workshop, der dem Boden auf mehreren Ebenen begegnet: naturwissenschaftlich, philosophisch und kreativ. Zuerst tauchen wir ein in das verborgene Leben unter unseren Füssen – Mikroorganismen, Bodentypen und deren Einfluss auf gesunde Pflanzen. Wie lebendig und komplex ist unsere Lebensgrundlage – und was können wir tun, um sie zu bewahren? Im zweiten Teil erkunden wir die symbolische und existenzielle Bedeutung des Bodens und erfahren, warum er als Ressource und als Medium unserer Beziehung zur Welt so wertvoll ist.